Einsätze 2007

B 19 am 19.12.2007 - Rauchentwicklung Lohnsfeld

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einem Schwelbrand in die Otterbergerstrasse gerufen. Es handelte sich um eine Matratze, die durch ein defektes Heizkissen entzündet wurde. Das Brandobjekt wurde aus dem Raum entfernt und abgelöscht. Danach wurde die Einsatzstelle belüftet.

Dauer: 22:04 Uhr - 22:40 Uhr

H 18 am 09.12.2007 - Verkehrsunfall Lohnsfeld Kaiserstraße

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einem VU (Verkehrsunfall) mit eingeklemmter Person in die Kaiserstrasse gerufen. Beim Eintreffen wurde ein leicht verletzte Person vorgefunden, die jedoch nicht eigeklemmt war. Diese wurde von dem eintreffenden Feuerwehrarzt und dem Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehren aus Lohnsfeld und Winnweiler sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese aus. Wegen der Reinigunsarbeiten war die L401 ca. 15 min voll gesperrt. Danach konnte der Verkehr einseitig weiterlaufen. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben.

Dauer: 21:26 Uhr - 22:20 Uhr

H 17 am 09.11.2007 - Verkehrssicherung Martinsumzug

Created with Sketch.

Der diesjährige Martinsumzug wurde von der FW Lohnsfeld abgesichert

Dauer: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

H 16 am 03.11.2007 - Ölspur Otterberger Straße

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einer Ölspur in der Otterberger Straße gerufen. Diese wurde zuerst mit Hinweisschildern gesichert, danach mit Bindemittel abgestreut und zum Schluss wurde in Absprache mit den Kanalwerken das restliche Bindemittel mit Wasser von der Strasse gespült.

Dauer: 11:30 Uhr - 13:15 Uhr

H 15 am 17.10.2007 - Verkehrsunfall L401

Created with Sketch.

Ein Passant alarmierte die FW Lohnsfeld zu einem Wildunfall auf die L401. Nach Absprache mit der FEZ Winnweiler wurde der zuständige Jagdpächteralarmiert, die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Dauer: 19:45 Uhr - 21:00 Uhr

H 14 am 16.09.2007 - Gasgeruch Kaiserstraße

Created with Sketch.

Die Feuerwehren Lohnsfeld und Winnweiler wurden aufgrund von Gasgeruch in die Kaiserstrasse nach Lohnsfeld alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte kein Gasgeruch festgestellt werden. Nach Rückfrage bei der ILS wurde die alarmierende Person angerufen, um den Einsatzkräften vor Ort die genaue Position des Gasgeruchs zu zeigen. Nachdem an dieser Stelle auch alle Messungen negativ waren wurde der Einsatz abgebrochen.

Dauer: 04:15 Uhr - 04:59 Uhr

H 13 am 16.09.2007 - Verkehrssicherung Kerweumzug

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld sicherte den diesjährigen Kerweumzug auf dem Schmitterhof  ab.

Dauer: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr

H 12 am 01.09.2007 - Brandsicherheitswache

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld stellte aufgrund der Zeltkerwe auf dem Schmitterhof den Brandschutz sicher.

Dauer: 19:00 Uhr - 00:00 Uhr

H 11 am 29.07.2007 - Verkehrssicherung Kerweumzug

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld sicherte den diesjährigen Kerweumzug in Lohnsfeld  ab.

Dauer: 13:45 Uhr - 15:00 Uhr

H 10 am 21.07.2007 - Verkehrsunfall L401

Created with Sketch.

Die ILS Kaiserslautern alarmierte zu einem VU auf der L401 Richtung Langmeil. Der Fahrer des auf dem Kopf liegenden Fahrzeugs konnte sich selbstständig befreien. Die Kräfte aus Winnweiler und Lohnsfeld sicherten die Unfallstelle ab.

Dauer: 16:21 Uhr - 17:03 Uhr

B 09 am 19.07.2007 - Flächenbrand

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannten einige Strohballen. Das Feuer wurde durch die FW Winnweiler abgelöscht.

Dauer: 16:58 Uhr - 17:47 Uhr

H 08 am 08.07.2007 - Autofreies Alsenztal

Created with Sketch.

Während der Veranstaltung „Autofreies Alsenztal“ sicherten die Kräfte aus Lohnsfeld die B48.

Dauer: 09:00 Uhr - 19:00 Uhr

B 07 am 19.06.2007 - Waldbrand Leithöfe

Created with Sketch.

Die ILS Kaiserslautern alarmierte die Feuerwehren aus Lohnsfeld und Winnweiler zu einer starken Rauchentwicklung in Höhe der Leithöfe. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass es sich um ein kontrolliertes Abbrennen handelte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

Dauer: 19:54 Uhr - 20:15 Uhr

H 06 am 10.06.2007 - Hochwasser nach Unwetter

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde nach unwetterartigen Regenfällen mit Hagel zu einem Hochwassereinsatz zum Schmitterhof gerufen. Um Sandsäcke, Tauchpumpen und zusätzliches Personal zu erhalten wurde die FW Winnweiler alarmiert. Die Situation zeigte sich wie folgt: Ein Bach der über die Ufer getreten war hatte mehrere Keller, ein Erdgeschoss, eine Terrasse und die Strasse überflutet. Nachdem das Wasser herausgepumpt war, wurden noch das stark verschmutze Erdgeschoss und die Strasse gereinigt.

Dauer: 16:05 Uhr - 19:00 Uhr

B 05 am 25.05.2007 - Waldbrand Hundeplatz

Created with Sketch.

Ein Anrufer meldete einen Waldbrand in Höhe Hundeplatz. Ein Ausrücken war jedoch nicht nötig, da es sich um das jährliche, angemeldete Pfingstfeuer handelte.

Dauer: 22:40 Uhr - 22:59 Uhr

H 04 am 23.05.2007 - Ölspur Kaiserstraße

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zur Beseitigung einer ca. 3 Meter langen Ölspur in der Kaiserstraße gerufen.

Dauer: 10:18 Uhr - 10:59 Uhr

H 03 am 06.04.2007 - Personensuche

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einer Personensuche alarmiert. Ein Einsatz war jedoch nicht nötig, da die gesuchte Person sich in ihrer Wohnung befand.

Dauer: 04:53 Uhr - 04:54 Uhr

H 02 am 04.03.2007 - Verkehrsunfall Kaiserstraße

Created with Sketch.

Am Ortseingang von Lohnsfeld stieß ein aus Richtung Winnweiler kommendes Fahrzeug auf ein geparktes Fahrzeug. Die Feuerwehren aus Lohnsfeld und Winnweiler führten die Erstversorgung des Verletzten Fahrers durch, stellten den Brandschutz her und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die L401 war für die Unfallaufnahme durch die Polizei und die anschließenden Aufräumarbeiten voll gesperrt. 

Dauer: 19:10 Uhr - 20:35 Uhr

B 01 am 03.03.2007 - Trafo-Brand

Created with Sketch.

Die FW Lohnsfeld wurde zu einem Schmorbrand eines Trafos in die Kaiserstrasse gerufen, der jedoch bei der Ankunft der Kräfte aus Lohnsfeld und Winnweiler schon erloschen war. Nachdem die Einsatzstelle an die Pfalzwerke übergeben war, wurde der Einsatz beendet.

Dauer: 12:15 Uhr - 13:05 Uhr